Vorabendmesse mit Adventkranzsegnung, anschließend Punsch und Adventmarkt vor der Paulanerkirche.
Alle weiteren Termine im Advent gibt es hier: Termintabelle


Vorabendmesse mit Adventkranzsegnung, anschließend Punsch und Adventmarkt vor der Paulanerkirche.
Alle weiteren Termine im Advent gibt es hier: Termintabelle
Kinder sind unsere Zukunft. Das gilt für die Welt und für die Kirche. Um die Arbeit mit den Kindern in unserer Pfarrgemeinde wieder lebendig werden zu lassen, gibt es ab Oktober die Kinder-Wortgottes-Werkstätte. Dazu sind alle Kinder jeder Altersstufe recht herzlich eingeladen. Gemeinsam wollen wir das Wort Gottes entdecken und in Gebet und Gesang sowie in verschiedenen Aktionen lebendig und sichtbar machen.
Wir treffen uns monatlich einmal für eine Stunde in der Kirche um das Thema der Familienmesse zu erarbeiten. Die Kinder bekommen die Möglichkeit, das Evangelium kreativ zu begreifen: mit Musik, mit Malerei und mit Rollenspielen.
Ganz wichtig wird es sein, gemeinsam zu beten und zu singen, um schrittweise die Liturgie zu verstehen und mitzugestalten.
Unser erster Termin ist Donnerstag, der 20.10.2022 von 16 bis 17 Uhr in der Paulanerkirche. Hier geht es um unsere Weltkirche und den Erntedank.
Die darauffolgende Familienmesse ist dann gleich am Sonntag, den 23.10. zu genau diesem Thema.
Wir freuen uns schon auf alle Kinder und laden dazu herzlichst ein!
Trixi Langer und Pfarrvikar Boris
Ein modernes, zeitgemäßes Logo soll einfach und einprägsam sein. Viele Unternehmenszeichen sind so einfach, dass sie sogar Kinder auswendig nachzeichnen können (z.B Automarken etc.).
„Weniger ist mehr“ – Durch die Einfachheit soll das Logo vor allem gut reproduzierbar sein. Es soll auf Briefköpfen, auf Stempeln, im Fax und im Email gut erkennbar sein, auch wenn man es auf 20 Millimeter oder weniger verkleinert. Auf Medien wie T-Shirts, Fahnen, Plakaten, Schildern und Bannern soll es auf Entfernung gut aussehen. Das Logo soll ein Hinweisschild auf ein Unternehmen oder eine Organisation sein.
2020 gab es Veränderungen in der Pfarrgemeinde. Das neue Arbeitsjahr begann mit dem neuen Pfarrvikar Dr. Boris Hološnjaj. Im November 2020 erschienen schließlich die neuen Paulaner Nachrichten mit dem neuen, zeitgemäßen Logo unserer Pfarrgemeinde. Im Logo ist ein (Schutz-) Engel zu sehen. Ein Hinweis auf die Kirchweihe – unsere Kirche ist den heiligen Schutzengeln geweiht (Patrozinium 2. Oktober!). Er ist mit einfachen graphischen Elementen dargestellt. Wenn man den Engel genau betrachtet, erkennt man, dass er u.a. aus dem Buchstaben Tau bzw. dem Taukreuz besteht. In der Offenbarung des Johannes wird ein entsprechendes Siegel als Symbol zur Kennzeichnung der Gläubigen verwendet, die erlöst werden sollen. Dem Franziskanerorden etwa diente es als Symbol für Demut und Erlösung.
Vordergründig hat die violette Farbe keine Bedeutung. In unseren elektronischen Medien (z.B. FroBo live) haben die Pfarrgemeinden, zur besseren Unterscheidung, verschiedene Schriftfarben. Die Pfarrgemeinde Wieden-Paulaner kennzeichnet die violette Farbe. Diese wurde ins Logo übernommen.
Tomislav Josipovic
Hier geht es zum Bericht (inkl. Fotos): „Fest des Lebens“
Unsere neue Organistin Renate Sperger, die in den Abendmessen am Samstag und Sonntag seit nunmehr ca. 2 Jahren der renovierungsbedürftigen Paulaner Orgel dennoch wohlklingende Töne entlockt, um unseren Gesang in der Liturgie würdig zu begleiten, bietet ab Oktober 2022 in unserer Gemeinde CDs mit von ihr auf verschiedenen Orgeln in Österreich gespielter Musik zum Preis von 17 Euro / Stück an. Der Reinerlös vom Verkauf dieser bei der Firma Gramolaerschienenen CDs kommt unserem Spendenprojekt für die Renovierung der Paulaner Orgel zugute. Erhältlich sind die Orgelmusik-CDs mit dem Titel „Orgeln in Österreich“ bei unserer regelmäßigen Orgelspendensammlung am Ende der Messen jeweils am ersten Samstag und Sonntag im Monat sowie im Paulaner Pfarrbüro zu den Kanzleizeiten Di und Do von 9 – 12 Uhr. Wir wünschen allen Interessierten viel Freude mit Frau Spergers Orgelmusik und sagen im Voraus ein herzliches Vergelt’s Gott für ihre Spende!
Iris Pioro
Das bewährte Flohmarkt-Team unter Leitung von Irmgard Dippelreiter und Gerti Hinterndorfer konnte am Samstag, dem 17. September trotz herbstlichem Wetter einen Reinerlös von € 1.300,- zugunsten der Paulanerkirche und der Pfarrcaritas erwirtschaften. Allen Helfer*innen ein herzliches Dankeschön!
Gabriele Buresch
Damit das Begräbnis nicht zu einem Coronacluster wird, ersuchen wir dabei Masken zu tragen, aufs Händeschütteln und Umarmen zu verzichten. Wir werden auch die Besprengung mit Weihwasser, wie sie im Burgenland sonst üblich ist, unterlassen. Wir ersuchen um Verständnis dafür.
Susanne Kopeszki