Nun haben wir es auch vor der Paulanerkirche geschafft, ein Nützlingshotel zu montieren. Da Wildbienen nicht stechen, solange sie sich nicht unmittelbar wehren müssen, dürfen sie in Sichtweite der Passanten und Gläubigen wohnen und können direkt beobachtet werden. Bitte nicht in die Grünanlage steigen!
Am 2. Adventsonntag war PAss Christian vor der Paulanerkirche aktiv, dort mit dem „FroBo-mobil“ (Event-Rad der Mobilitätsagentur) den von unserem Papst initiierten „Synodalen Prozess“ ins Gespräch zu bringen.
Das Wetter spielte diesmal mit, der Regen machte Pause. Es ergaben sich Gespräche mit Vertretern der Männerrunde, die das Thema in einem ihrer Treffen diskutiert hat. Gemeinsam auf dem Weg sein, bedeutet Mitverantwortung übernehmen, so das Resümee.
Die nächsten Aktionen:
*) So, 12. 12. 2021, nach der 9:30-Uhr-Messe vor der Kirche St. Thekla
*) So, 19. 12. 2021, nach der 9-Uhr-Messe mit offenem Segensangebot vor der Elisabethkirche
*) Mi, 22. 12. 2021, (falls pandemiebedingt möglich) 10-12 und 16-18 Uhr am Karlsplatz
Zum Hintergrund:
Im Oktober wurde ein Synodaler Prozess (2021-2023) von Papst Franziskus ausgerufen. Synode bedeutet „gemeinsam auf dem Weg sein“, ein Bild der Kirche an das uns der Papst erinnert, wo alle der Spur Jesu folgen, aufeinander hören und schauen, miteinander arbeiten, feiern, leben und gemeinsam entscheiden.
Dem Hin- und Zuhören als wesentlicher Teil des synodalen Prozesses soll so Raum gegeben werden. Gerne auch via Mail: Franzl@zurFrohenBotschaft.at
Am 13.9.2020 wurde Monsignore Franz Wilfinger und seine Haushälterin Frau Susanne Kopeszki in der Paulanerkirche während einer Festmesse verabschiedet – sie gehen in Pension. Nur – von Abschied „feiern“ kann keine Rede sein! Vielmehr könnte man es mit „große Danksagung“ bezeichnen. Nach 4 ½ Jahrzehnten Dienst als Pfarrer (und zuletzt Pfarrvikar der Pfarrgemeinde Wieden-Paulaner) mit seiner Haushälterin in der Paulanerkirche hat nun ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Die Paulaner sagten DANKE und wünschen viel Gesundheit und Glück!
Wie jedes Jahr soll auch heuer das Heilige Grab in Wieden-Paulaner („Paulanerkirche“) nicht verwaist bleiben. Daher liegt hinten in der Kirche eine „Dienstliste“ auf, in die Sie sich 1/2 – stundenweise zwischen 8:00 und 18:00 eintragen können.
Schnäppchenjäger aufgepasst Am Samstag, 21. März (10:00 bis 14:00 Uhr) und Sonntag, 22. März (10:30 bis 14:00) gibt es einen Flohmarkt im Pfarrhaus (Paulanergasse 6), der hoffentlich viele Schnäppchenjäger anlockt. Es gibt fast alles zukaufen, was das Herz begehrt: Bilder, Bücher, Taschen, Geschirr, liebenswerten „Krims–Krams“, Kleinmöbel,….
Mit Kaffee und Kuchen wird auch an das leibliche Wohl gedacht. Wenn sich noch jemand vorstellen kann mitzuhelfen, bitte im Pfarrbüro melden.