Verabschiedung Pfarrvikar Boris Hološnjaj

Am Samstag, den 21. Juni 2025, mussten wir unseren Pfarrvikar Boris Hološnjaj, der insgesamt 7 Jahre lang in unserer Gemeinde gewirkt hat, schweren Herzens im Rahmen einer sehr feierlich gestalteten Dankmesse um 18:30 in der Paulanerkirche mit anschließender Agape im Theresiensaal in die wohl verdiente Pension verabschieden. Unser Pfarrer Gerald Gump hatte als Hauptzelebrant den ehrenamtlichen Chor von St. Elisabeth engagiert, der a cappella die Messe mit absolutem Wohlklang erfüllte. Unsere Geigenvirtuosin Margit Urbanetz-Vig spielte auf der Viola d’amore zur Heiligen Kommunion die Schutzengelsonate von H. I. F. Biber (1644 – 1704), passend zu den Patronen unserer Kirche, und am Ende der Messe begleitete sie die Segenstraube für den scheidenden Pfarrvikar mit der Melodie des Aaronsegens von J. P. E. Martini (1741 – 1816), den die ganze Gemeinde aus vollem Herzen mitsang. In ihrer Dankrede würdigte GA-Leiterin Iris Pioro insbesondere den vorbildlichen Einsatz von Dr. Boris Hološnjaj für die Einheit der Christen, indem er 7 Jahre lang in der Paulanerkirche die Heilige Messe völlig gleichwertig in zwei verschiedenen Riten zelebrierte, regelmäßig im römischen 5x die Woche, und ca. 1x im Jahr im byzantinischen, zuletzt heuer zur Langen Nacht der Kirchen am 23.5.2025. Auch in seinen Predigten und in diversen Artikeln im Pfarrgemeindeblatt betonte der aus dem griechisch-unierten Bereich stammende Priester stets die Bedeutung und Notwendigkeit der Einheit der Christen, die unserem Herrn Jesus Christus ein ganz großes Herzensanliegen ist (Joh 17, 21). Passend dazu überreichte Iris Pioro als dankendes Geschenk von der Pfarrgemeinde Wieden-Paulaner Pfarrvikar Boris eine ökumenische Kelchgarnitur, die sowohl für den byzantinischen als auch den römischen Ritus gut auch unterwegs einsetzbar ist, da Boris uns in Aussicht gestellt hatte, in der Pension viel auf Reisen sein zu wollen, unter anderem zurück in seine alte Heimat Serbien.

Wir wünschen Dr. Boris Hološnjaj von ganzem Herzen eine schöne und erholsame Pension, in der sich noch unerfüllte Lebensträume mit Gottes Segen und Geleit verwirklichen mögen!

Text: Iris Pioro, Fotos: Arabo Matavousi